Veranstaltungen
Filter löschen-
Beginnt am 06. Juli 2025 13:30Ort: OberschwappachRhönwanderung - Die nächste Wanderung führt dieses Mal in den Steigerwald. Ausgangspunkt ist der Parkplatz am Schloss in Oberschwappach. Von dort geht es am Sonntag, 6. Juli 2025, ab 13:30 Uhr zur Burgruine und zum Aussichtsturm auf dem Zabelstein. Auf dem Rückweg nach Oberschwappach werden wir bei Wohnau um ca. 16:00 Uhr einen Gottesdienst feiern.Der Rundweg umfasst 11 km. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Sollte es stark regnen, fällt die Wanderung aus.Leitung und Begleitung: Pfarrvikar Matthias Karwath.
-
Beginnt am 25. Mai 2025 13:30Rhönwanderung - Von Thulba über die Reither Eiche zur Michaelskapelle, zurück nach Thulba. Beginn um 13:30 Uhr am Parkplatz beim Brauhaus am See, bzw.. Wasserskianlage am Ortsausgang Thulba. Gegen 16:00 Uhr Gottesdienst in der St. Michaelskapelle. Der Weg beträgt insgesamt 11,3 km und ist - bis auf den Anstieg zur Michaelskapelle, leicht zu bewältigen.
-
Beginnt am 29. September 2024 14:00Wanderung mit Gottesdienst im Freien am 29. September 2024. Start- und Endpunkt der Rhönwanderung ist der Holzberghof an der Hochrhönstraße, die am besten von Bischofsheim aus zu erreichen ist. Der Platz mit dem Kreuz aus dem Zaun der ehemaligen Grenzanlagen wird als Ort für den Gottesdienst dienen. Der Beginn des Gottesdienstes ist gegen 16:00 Uhr geplant. Danach wandern wir zum Holzberghof zurück. Die Gesamtstrecke beträgt etwa 11.5 km. Wer nicht so gut zu Fuß ist, kann die Messe an der Gedenkstätte des Rhönclubs auch vom Parkplatz Schornhecke erreichen (ebenfalls an der Hochrhönstraße gelegen). Unterwegs werden Impulse gegeben, die auch in den Gottesdienst einfließen. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Bei Regen oder Sturmgefahr entfällt die Wanderung.
-
Am 18. August 2024Start- und Endpunkt der nächsten Rhönwanderung ist dieses Mal der Holzberghof an der Hochrhönstraße, die am besten von Bischofsheim aus zu erreichen ist. Der Platz mit dem Kreuz aus dem Stacheldraht der ehemaligen Grenzanlagen wird als Ort für den Gottesdienst dienen. Der Beginn des Gottesdienstes ist für 16 Uhr geplant. Nach dem Gottesdienst wandern wir zum Holzberghof zurück. Die Gesamtstrecke beträgt etwa 10 km. Wer nicht so gut zu Fuß ist, kann die Messe an der Gedenkstätte des Rhönclubs auch vom Parkplatz Schornhecke erreichen ebenfalls an der Hochrhönstraße gelegen). Unterwegs werden Impulse gegeben, die dann auch in den Gottesdienst einfließen. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.
-
Beginnt am 16. Juni 2024 14:00Ziel der nächsten Wanderung in der Rhön mit einem Gottesdienst im Freien ist die Extratour Wacholderheide bei Münnerstadt. Parkmöglichkeiten sind am Oberen Tor am Stadteingang von Münnerstadt oder am nahegelegenen Bahnhof von Münnerstadt. Startpunkt der Wanderung ist ebenfalls das Obere Tor. Von dort geht es ab 14:00 Uhr über den Hainberg über die Bildeiche zur Talkirche. 2,5 km von der Talkirche entfernt erreichen wir dann die Wacholderheide, wo wir inmitten von einem großen Ensemble von Wacholderbäumen und -sträuchern gegen 16:30 Uhr die Messe am Rastplatz "Münnerstädter Panorama" feiern wollen. Die Gesamtstrecke der Extratour beträgt 10,4 km. Für diejenigen, die an der Messe teilnehmen wollen und nicht die ganze Strecke mitlaufen können, besteht die Möglichkeit, entweder von Münnerstadt aus zum Rastplatz "Münnerstädter Panorama" zu laufen (ca. 2 km, allerdings mit einem steilen Anstieg) oder diesen Rastplatz von der Talkirche aus zu erreichen (ca. 2,5 km). Auf der Wanderung werden an den verschiedenen Stationen Impulse gegeben, die auch in den Gottesdienst einfließen. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich, allerdings wird ein guter Schutz gegen die Sonneneinstrahlung empfohlen. Matthias Karwath, Pfarrvikar
-
Beginnt am 07. Mai 2023 13:30Ort: RhönFür die Wanderung am Sonntag, 7. Mai 2023 gibt es zwei Möglichkeiten, eine kürzere und eine längere Variante. Beide starten am Parkplatz der Extratour Kuppenweg, der sich oberhalb des Dorfes Platz befindet. Die längere Variante beträgt ca. 11 km und beginnt um 13:30 Uhr. Die kürzere Variante beträgt ca. 6,5 km und beginnt um 15:00 Uhr. Vom Parkplatz oberhalb von Platz geht diese Variante direkt zur Platzer Kuppe. Der Gottesdienst auf der Platzer Kuppe ist gegen 16:00 Uhr geplant. Nach dem Gottesdienst geht es entweder durch den Wald oder auf dem geteerten Weg zum Parkplatz der Extratour Kuppenweg zurück, so dass man gegen 17:30 Uhr zurückfahren kann. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.
-
Beginnt am 23. Oktober 2022 13:30Ort: RhönVom Schwarzen Moor über Frankenheim zum Heimatblick - Wanderung mit Gottesdienst im Freien am 23.10.2022. Es gibt zwei Einstiegsmöglichkeiten: -ab 13:30 Uhr vom Parkplatz Schwarzen Moor - Wegstrecke ca. 12 km / oder -ab 14:15 Uhr an der Kirche in Frankenheim - Wegstecke: ca. 6 km. Ansprechpartner PV Matthias Karwath.
-
Beginnt am 31. Juli 2022 13:30Ort: RhönVom Roten Moor über den Schwedenwall zum Himmeldunk - Wanderung mit Gottesdienst im Freien am 31.07.2022 Es gibt zwei Einstiegsmöglichkeiten: -ab 13:30 Uhr vom Parkplatz Moordorf / oder -ab 15:00 Uhr vom Parkplatz am Schwedenwall
-
Beginnt am 08. Mai 2022 13:30Ort: RhönPilgern in der Rhön vom Roten Moor über den Schwedenwall zum Himmeldunk, mit Gottesdienst
-
Beginnt am 24. Oktober 2021 14:00Ort: Berghaus RhönAuf den Spuren von Kardinal Julius Döpfner / Wanderung mit Gottesdienst im Freien am 24.10.2021 / Anmeldung nicht erforderlich
-
Wanderung am 1. August 2021 rund um den Michelsberg mit Gottesdienst an der Klosterruine St. MichaelVon 01. August 2021 14:00 bis 01. August 2021 18:00Ort: Treffpunkt: Bahnhof Münnerstadt Kategorien: Wandern mit Pfarrvikar Matthias KarwathDas Ziel der nächsten Wanderung an einem Sonntag mit einem Gottesdienst im Freien wird der MICHELSBERG sein.
-
Von 24. Juli 2021 10:00 bis 24. Juli 2021 15:00Ort: WasserkuppeBei dieser eintägigen Wandertour in der Rhön werden Impulse zu dem bekannten jüdischen Philosophen Martin Buber gegeben. Im Idealfall führen diese dann zu neuen Wegen im eigenen Leben.